Workshops, Aufstellungen & weitere Termine

dienstags & mittwochs | Schatten-Gymnastik online & in der Senfbude

Schattenarbeit ist eins meiner Lieblingstools und auch eine Leidenschaft von mir. Letztendlich ist die ganze Selbstentwicklung reine Schattenarbeit: Warum es so ist und was wir da machen, erkläre ich dir hier

 

Schattenarbeit (Schatten-Gymnastik) biete ich jeweils 2 x monatlich in kleinen Gruppen von max. vier Personen an: einmal dienstags online (meist 15-17 Uhr) und zweimal mittwochs in Präsenz (10-12 bzw. 14-16 Uhr) in meiner Praxis in der Senfbude. 

Jeder Termin à 2 Stunden ist einzeln buchbar. 

Alle Termine mit freien Plätzen findest Du hier


12.06. | Jugendgruppe (14-19 J., 17:30-20 Uhr)

Bist Du zwischen 14 und 19 Jahren alt und fühlst dich gerade irgendwie… dazwischen? Zwischen Kind und jungem Erwachsen, zwischen deinen Eltern, zwischen widersprüchlichen Gefühlen und Identitäten, zwischen Spaß und Sinnsuche? Dann bist Du hier genau richtig.
Ich biete dir einen Ort an, wo es ok ist, das dazwischen-Gefühl. Und wo es auch ok ist, dass Du es Scheiße findest. Und wo wir zusammen schauen, wie Du zu deinem eigenen Platz (in der Familie, in der Schule, im Freundeskreis, im Berufsleben) kommen kannst.

Wir treffen uns in der Senfbude einmal im Monat, meist am ersten Montag, manchmal am zweiten, von 17:30 bis 20 Uhr. Hier findest Du alle Termine: Du musst sie nicht alle wahrnehmen, sondern kannst du kommen, wenn Du Zeit und Bedarf hast. 


15.06. | Herzensfeuer - öffne dein Herz für dich

Erfahrungsabend mit Roberta Gado

Wenn sich der Traumanebel und die Verstrickungen allmählich lichten, gewinnst du an Lebendigkeit, Klarheit und Echtheit zurück, was dir auch einen anderen Blick auf dein Leben und deine Vergangenheit ermöglicht.
Um es neu zu sortieren brauchst du nicht nur einen glasklaren Verstand, sondern auch tiefes Verständnis für dich, denn dich sonst Schamgefühle und Schuldgedanken in die alten Muster zurückdrängen werden. 
Für dich da zu bleiben bei den erschütterndsten Momenten des Selbsterkenntnis erfordert ein loderndes Herzensfeuer - Feuer der Wahrheit, des Mitgefühls und der Gnade mit dir selbst, das die radikalste Transformation und tiefste Integration des Vergangenen ermöglicht.
Es ist für mich eine der härtesten Reifungsprüfungen und der berührendsten Selbsterfahrungen überhaupt. 
An diesem Abend möchte ich mit dir dieses Feuer entfachen und dich begleiten beim Erleben, was in dir geschieht.

16.-18.06.2023 | Spiralen der Heilung – Scham, Schuld & Selbstliebe

Intensiv-Workshop im kleinsten Kreis

Scham ist ein Urthema – die Quelle sehr verbreiteter negativer Glaubensätze wie „Liebe muß ich mir verdienen“ und „Ich bin schlecht/unfähig/böse/unwürdig...“, die so viel Leiden verursachen. 

Gemeint ist nicht die natürliche Scham (wichtige „Hüterin menschlicher Würde"), sondern die toxische, die oft in den ersten Lebensjahren unser intimstes Milieu verseucht wie giftiges Wasser ein Aquarium und selbstverständlich für den Fisch wird. Das ist auch ein der größten Probleme dabei: Menschen, die unter Existenzscham leiden, weisen zwar Symptome wie chronischen Stress auf, wissen aber nicht, worauf diese zurückzuführen sind – sie kennen es nämlich kaum anders und der Schritt von Scham zum zusätzlichen Stress und (Selbst-)Aggression ist klein... es lohnt sich, in Selbstliebe hinzuschauen.


20.06.2023 | Aufstellungsabend in Hamburg (18:00-21:30 Uhr, Memento mori)

mit Roberta Gado und Elke Wüpping

Wir möchten mit dir für einen Abend in das Wunder der Aufstellungsarbeit eintauchen.

Gemeinsam werden wir die Heilungsprozesse unterstützen, dem roten Faden der Themen folgen, die sich zeigen, und dabei einiges in uns endlich sehen, verstehen, heilen und loslassen können.

Das systemische Wissen kombinieren wir mit der gestalttherapeutischen Haltung und unserer natürlichen Anbindung ans morphische Feld.

 

Zwei systemischen Aufstellungen stehen auf dem Plan; Du kannst gerne (auch spontan) als Stellvertreter und Zeuge dabei sein und die magische Kraft der Heilarbeit in der Gruppe erfahren. Mehr hier dazu. 


26.06.2023 | Aufstellungsabend in der Senfbude (17:30-21 Uhr)

Ich möchte mit euch für einen Abend in das Wunder der Aufstellungsarbeit eintauchen und kreative Lösungen dabei experimentieren.

Gemeinsam werden wir die Heilungsprozesse unterstützen, dem roten Faden der Themen folgen, die sich zeigen, und dabei einiges in uns endlich sehen, verstehen, heilen und loslassen können.

Das systemische Wissen kombiniere ich mit der gestalttherapeutischen Haltung und meiner natürlichen Anbindung ans morphische Feld.

 

Zwei systemischen Aufstellungen stehen auf dem Plan; Du kannst gerne (auch spontan) als Stellvertreter und Zeuge dabei sein und die magische Kraft der Heilarbeit in der Gruppe erfahren. Mehr hier dazu. 


10.-12.11.2023 | Spiralen der Heilung – Scham, Schuld & Selbstliebe

Intensiv-Workshop im kleinsten Kreis

Scham ist ein Urthema – die Quelle sehr verbreiteter negativer Glaubensätze wie „Liebe muß ich mir verdienen“ und „Ich bin schlecht/unfähig/böse/unwürdig...“, die so viel Leiden verursachen. 

Gemeint ist nicht die natürliche Scham (wichtige „Hüterin menschlicher Würde"), sondern die toxische, die oft in den ersten Lebensjahren unser intimstes Milieu verseucht wie giftiges Wasser ein Aquarium und selbstverständlich für den Fisch wird. Das ist auch ein der größten Probleme dabei: Menschen, die unter Existenzscham leiden, weisen zwar Symptome wie chronischen Stress auf, wissen aber nicht, worauf diese zurückzuführen sind – sie kennen es nämlich kaum anders und der Schritt von Scham zum zusätzlichen Stress und (Selbst-)Aggression ist klein... es lohnt sich, in Selbstliebe hinzuschauen.


Vermisst du etwas?

Suchst Du einen Workshop über ein bestimmtes Thema oder möchtest Du mir ein Format vorschlagen? 

Interessiert dich ein Angebot von mir, aber Du kannst an den Daten ausgerechnet nicht oder könntest nur online teilnehmen? Oder würdes Du gerne das Gleiche bei dir vor Ort organisieren und mich als Dozentin dabei haben?

 


Weitere Kurse & Workshops in der Senfbude

In meinen Räumen in der Senfbude finden regelmäßig auch Kurse und Veranstaltungen von vertrauten bis befreundeten Drittanbietern statt. Hier findest Du das Programm.