Workshops, Aufstellungen & weitere Termine

14.02.25 | Traumasensibler Aufstellungsabend mit Roberta & Thomas (17:30 - ca. 21)

Wir möchten mit euch für einen Abend in das Wunder der Aufstellungsarbeit eintauchen und einen Blick auf die tiefere Ebenen eurer Motivationen ermöglichen.

Gemeinsam werden wir die Heilungsprozesse unterstützen, dem roten Faden der Themen folgen, die sich zeigen, und dabei einiges in uns endlich sehen, verstehen, heilen und loslassen können.

Den systemischen Blick Wissen kombinieren wir einmalig in Leipzig mit Fachwissen über Schock-, Entwicklungs- und transgenerationales Trauma und mit unserer natürlichen Anbindung ans morphische Feld.

 

Heute stehen zwei systemische Aufstellungen auf dem Plan; Du kannst gerne (auch spontan) als Stellvertreter und Zeuge dabei sein und die magische Kraft der Heilarbeit in der Gruppe erfahren. Es ist bestimmt etwas für dich dabei!


17.02.25  | Erfahrungsabend über Entwicklungstrauma & Bedürfnisse (Praxis)

über Bedürftigkeit, Unzufriedenheit, Askese und Helfersyndromen aller Art :)

Bist du eher der Typ, der fast immer weiß, was er braucht, oder fällt es dir eher schwer, deine Bedürfnisse zu spüren, geschweige es denn, sie zu benennen, dich darum zu kümmern und ggf. dafür einzustehen?

Oder noch kennst du deine Bedürfnisse einigermaßen, bist du aber eigentlich stolz, mit sehr wenig ganz lange auszukommen? 

Oder bist du eher dauernd unzufrieden, aber wenn dir jemand gerne ein Bedürfnis erfüllt, kannst du es nicht annehmen?

 

Ja, genau: Es ist kein einfaches und gleichzeitig ein grundlegendes Thema...

 

18.02.25  | Erfahrungsabend über Entwicklungstrauma & Bedürfnisse (Online über Zoom), s.o.


03.03.25  | Erfahrungsabend über Entwicklungstrauma & Autonomie (Praxis, am 04.03. online)

über Grenzen, Entscheidungen, ewige Zweifel und Eigenständigkeit

Fühlst du dich schuldig, wenn du die Erwartungen anderer nicht erfüllst, und gleichzeitig frustriert es dich, dass du ständig über deine Grenzen gehst und nicht „zurückbekommst“ von dem, was du gibst? 

 

Fällt es dir schwer, deinen Standpunkt zu vertreten und, wenn du es mal tust, schießt du über das Ziel hinaus und bist gleichzeitig innerlich zutiefst über deine Position verunsichert?

 

Bittest du oft andere um Tipps, aber sobald du welche bekommst, fallen dir gleich mehrere Gegenargumente ein, die jeden Austausch anstrengend machen?

 

Sagst du manchmal des Friedens willen ja und machst du dann mit Groll Dinge, die du eigentlich nicht tun willst? Oder sagst du lieber aus Prinzip "nein" und dann bereust es insgeheim?

 

Es ist kein einfaches und gleichzeitig ein grundlegendes Thema, das mit Grenzen, Eigenständigkeit und innere Führung zu tun hat.

 

04.03.25  | Erfahrungsabend über Entwicklungstrauma & Autonomie (Online über Zoom), s.o.


08.03.25 | Traumasensibler Kurzaufstellungstag (10-17)

Wir möchten für einen ganzen Tag ein gemeinsames, heilsames Feld kreieren und mit euch in das Wunder der Aufstellungsarbeit eintauchen.

Diesmal werden wir einige kurze Aufstellungen à 30 Minuten (zzgl. Vorgespräch) begleiten, so dass so viele wie möglich die Chance bekommen, noch vor Jahresende einen Herzenswunsch aufzustellen oder ein dringendes Thema zu klären.

 

Es wird ein gemeinsames Mittagessen und ein Pausenbüffet geben. Aus dem Grund ist der Tag auch für Stellvertreter/Zeuge anmeldepflichtig.


21.-23.03. | Spiralen der Heilung - Scham, Schuld & Selbst

Intensiver, traumainformierter Workshop von Freitag bis Sonntag

Hast Du auch gelernt, dass Du dir die Liebe verdienen musst?

Dass Du falsch bist, wenn Du deinen Impulsen folgst und dich um dich kümmerst? Und Du machst dir Schuldgefühle, wenn Du es mal doch tust statt dich anzupassen und einfach weiter zu funktionieren?

Diese Gefühle und Gedanken kommen nicht „einfach so“ – sie waren früher gute Strategien, um dich vor Schmerz, Ohnmacht und Verzweiflung zu schützen und "irgendwie" deinen Protest loszuwerden. Inzwischen machen sie aber die Symptome, wogegen Du zu kämpfen hast, um endlich dich selbst zu sein. Lass uns gemeinsam schauen, was dir auf den Weg zu dir selbst noch im Wege steht!


05.05.25  | Erfahrungsabend über Entwicklungstrauma & Vertrauen (Praxis, am 06.05. online)

über vertrauen, sich vertrauen, anvertrauen und Kontrollstrategien aller Art

  • Wenn für dich Kontakt gleich Erniedrigung, Manipulation, Benutzen oder Kontrollieren bedeutet
  • Wenn du oft im Kontakt mit anderen nur die Rolle des Überlegenen oder des Unterlegenen kennst
  • Wenn du sehr leicht kränkbar bist und Kritik dich gleich in Not versetzt
  • Wenn du dich und andere stark kontrollieren musst und spontane Gefühlsäußerungen als gefährlich empfindest
  • Wenn du dazu neigst, deine Interessen durchzusetzen und dabei bereit bist, andere Menschen wie Schachfiguren zu tauschen
  • Wenn du Schuld vehement von dir weisen musst
  • Wenn du böse Absichten in das Verhalten anderer hineininterpretierst…

… könnte dieser Abend interessant für dich sein – komm gerne dazu!

06.05.25  | Erfahrungsabend über Entwicklungstrauma & Vertrauen (online über Zoom), s.o.


19.05.25 | Erfahrungsabend über Entwicklungstrauma, Liebe & Sexualität (Praxis, am 20.05. online)

Worum geht es denn bei diesem Erfahrungsabend?

Es geht um die Verbindung zwischen Liebe und Lust, Herz und Becken. Sie ist eine sehr wichtige, denn es geht um unsere zwei größten Kräfte, Energie- und Ausdrucksquellen.

Vielleicht kennt jemand von euch Phänomene wie:

  •  Man ist total verliebt, aber leider umso mehr sich die Liebesbeziehung vertieft, desto mehr kühlt die Sexualität ab und schläft ein
  • Man lebt lustvoll seine Sexualität eher mit Menschen, mit denen man nicht tief im Herzen verbunden ist, oder ruft Phantasien von fremden Menschen ab, um lustvoll mit dem eigenen Partner zu sein.

Dieses Entweder-Oder (romantische oder lustvolle Beziehung) ist nicht naturbedingt, im Gegenteil: Eigentlich wäre das Natürlichste der Welt, gerade mit dem Menschen, den wir lieben und dem wir vertrauen, unsere Lust auszuleben und andersherum. Lass es uns gemeinsam erforschen!

20.05.25 | Erfahrungsabend über Entwicklungstrauma, Liebe & Sexualität (online über Zoom), s.o.


Vermisst du etwas?

Suchst Du einen Workshop über ein bestimmtes Thema oder möchtest Du mir ein Format vorschlagen? 

Interessiert dich ein Angebot von mir, aber Du kannst an den Daten ausgerechnet nicht oder könntest nur online teilnehmen? Oder würdes Du gerne das Gleiche bei dir vor Ort organisieren und mich als Dozentin dabei haben?


Weitere Kurse & Workshops in der Senfbude

In meinen Räumen in der Senfbude finden regelmäßig auch Kurse und Veranstaltungen von vertrauten bis befreundeten Drittanbietern statt. Hier findest Du das Programm.